Videoclip der BKK zum immunologischen Stuhltest

BKK gegen DarmkrebsjpgDie BKK gehört zu den gesetzlichen Krankenkassen, die das innovative Potential der immunologischen Stuhlteste für ihre Versicherten nutzt und damit eine Vorreiterrolle einnimmt. Sie engagiert sich schon lange im Rahmen eines Aktionsbündnisses gegen Darmkrebs für die Vorsorge und Früherkennung. Derzeit werden diese sogenannten FITs (fäkale immunologische Tests) in der Regel noch als IGel-Leistung angeboten und müssen selber finanziert werden. “Das BKK-webTV (“Gesundheitsmagazin”) erläutert in einem Videoclip die Vorzüge dieses neuen Tests, die auch dem Versicherten die Vorteile sehr augenfällig werden lassen”, so der Vorsitzende der Stiftung LebensBlicke, Professor Dr. J. F. Riemann. Die Gespräche mit den Entscheidern im Gesundheitswesen (G-BA, GKV, KBV) konzentrieren sich derzeit auf die notwendigen qualitativen Voraussetzungen, die eine generelle Einführung dieser neuen Testgenerationen in die gesetzliche Krankenversicherung möglich machen.

Print Friendly, PDF & Email