Zum Thema „Medizintechnologie hautnah: Dickdarmkrebsvorsorge“ stellten sich am 1. Mai auf dem Mannheimer Maimarkt das Diakonissenkrankenhaus Mannheim (Med. Klinik II), die Metropolregion Rhein Neckar, die Stiftung LebensBlicke sowie „MOSAIK mobile Lösungen“ gemeinsam zu den Themen Dickdarmkrebsvorsorge, Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs sowie „Mobile Prozesse und Patientenservices in der Klinik“ vor. Der Initiative von Frau Täubel (Mosaik mobile Lösungen) und Professor Schilling (Diakonissenkrankenhaus Mannheim und Vorstand der Stiftung LebensBlicke) ist es zu verdanken, dass der Selbsttest zur Erfassung des individuellen Dickdarmkrebsrisikos sowie die sogenannte „Mannheimer Erklärung“ in Kürze über QR Code direkt abrufbar auf mobile Endgeräte sein werden. Ein konstruktiver Ansatz, wichtige Inhalte und moderne Technologie zusammenzubringen. Die Veranstaltung fand im Pavillon der Stadt Mannheim (MA) statt.