S3-Leitlinie Kolorektales Karzinom – Update 2017

Leitlinien.Die Stiftung LebensBlicke ist bemüht, aktuelle Verbesserungen (Updates) bestehender Leitlinien möglichst zeitnah in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Unter der Federführung und Koordination von W. Schmiegel und Ch. Pox (Schmiegel W et al. Z. Gastroenterol 2017; 55:1344-1498) ist die sehr umfangreiche S3-Leitlinie Kolorektales Karzinom auf den neuesten Stand gebracht worden. Dazu gibt es wieder eine Kurz- und eine Langversion. Viele Aussagen sind auf Grund neuer Ergebnisse angepasst worden, so auch zum Polypenmanagement. So führt z. B. der Nachweis kleiner Polypen jetzt zu deutlich längeren Nachsorgeintervallen im Vergleich zur letzten Leitlinie. “Die Stiftung LebensBlicke hat dazu bereits vor längerer Zeit in einem Positionspapier Stellung bezogen, das in der Zeitschrift für Gastroenterologie publiziert worden ist (Riemann et al, Z. Gastroenterol 2015;53:339-340). Leitlinien sind ein wichtiger Handlungskorridor für den klinischen Alltag; es ist zu hoffen, das durch die weite Verbreitung die Nutzung der Leitlinien deutlich verbessert wird.” so der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. J. F. Riemann

Print Friendly, PDF & Email