Die Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten veranstaltet zusammen mit der Stiftung LebensBlicke im Rahmen der Jahrestagung Viszeralmedizin am 19.09. in Leipzig ein gemeinsames Symposium zur „Darmkrebsprävention“. Wichtige Themen sind epidemiologische Daten zur deutschen Krebsvorsorge, etablierte und neue Präventionsmethoden und neue Koloskopietechniken. Auch die bedeutende Frage der Nachsorge sowie die Ursachenforschung für übersehene Polypen und Intervallkarzinome werden diskutiert. „Die Stiftung LebensBlicke leistet mit diesem Symposium in Kooperation mit der DGVS einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion aktueller Daten der Darmkrebsprävention und kommt damit einem ihrer zentralen Ziele, der Information der Öffentlichkeit nach“, so Professor Dr. J. F. Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung LebensBlicke.