Risiko Intervallkrebs: Qualität des Gastroenterologen wichtig!

Das Auftreten eines kolorektalen Karzinoms nach der ersten Screening-Darmspiegelung war Gegenstand einer Untersuchung der Wiener Arbeitsgruppe unter der Leitung von Elisabeth Waldmann et al. (Gut 2020; online 6. Oktober). In der Studie wurde untersucht, wie sich die Qualität des Endoskopikers auf das Auftreten von Intervallkarzinomen auswirkt. Maßstab für die Beurteilung war die Adenom-Detektions-Rate (ADR). Sie gilt als wichtiger Qualitätsindikator und sollte mindestens 20% betragen. Das Ergebnis der groß angelegten Untersuchung zeigte deutlich, dass bei Untersuchern mit einer niedrigen ADR (< 20%) Intervallkarzinome signifikant erhöht waren, unabhängig von der Risikogruppe (z.B. Hochrisiko: Adenom ≥ 10mm; Niedrigrisiko: Adenom ≤ 10mm). Die Autoren haben zwei Empfehlungen: Endoskopikern mit einer ADR < 20% sollte ein spezielles Training angeboten werden. Bei der Festsetzung der Überwachungsintervalle sollte die ADR des jeweiligen Endoskopikers mit einbezogen werden. (Dr. H. Meyer – Stiftung Lebensblicke | Quelle:  ÄrzteZeitung online 21.10.2020)

Print Friendly, PDF & Email