FARKOR-Studie bleibt hinter den Erwartungen zurück!

Frau Prof. Dr. Ulrike Haug, Leiterin der Abteilung “Klinische Epidemiologie” am Leibniz-Institut für Präventionsforschung in Bremen, hat die vom Innovationsausschuss unterstützte große Studie zur Vorsorge beim familiären Risiko für das kolorektale Karzinom (FARKOR-Studie) sehr ausführlich kommentiert. Trotz zahlreicher deutlicher und kritischer Anmerkungen zum Studiendesign und zur Studiendurchführung bleibt die Feststellung, dass ein risikoadaptiertes Früherkennungsprogramm machbar ist. “Rechtfertigt das Ergebnis diese Investition?”, fragt Professor J. F. Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Lebensblicke.

Print Friendly, PDF & Email