Endoskopie – Sedierung sehr sicher! Risiko gering!

GPantherMedia 2802925erade die Vorsorge-Darmspiegelung wird bei den allermeisten Patienten unter einer Sedierung mit Propofol® durchgeführt. Diesem Vorgehen haftete lange ein erhöhtes Komplikationsrisiko durch Nebenwirkungen dieses Präparates an. In der ProSed-2-Studie haben Angelika Behrens und Mitarbeiter bei 368.206 Endoskopien untersucht, welche akuten Komplikationen zu registrieren sind. Diese prospektive Untersuchung über einen Zeitraum von knapp 3 Jahren hat gezeigt, dass lediglich bei 0,3 Prozent der Endoskopien überhaupt Komplikationen registriert wurden, nur 0,01 Prozent waren schwerwiegend. (Behrens A. et al. Gut 2018 online 3. Januar). “Die Sedierung gerade auch bei den Vorsorgeuntersuchungen erweist sich als sicher und kann daher Anspruchsberechtigten die Angst vor der Untersuchung nehmen”, so der Vorstandsvorsitzende der Stiftung LebensBlicke, Professor Dr. J. F. Riemann.

Print Friendly, PDF & Email