Aspirin hat in mehreren Studien potentielle Vorteile bei der Reduzierung des Risikos für Darmkrebs gezeigt. Welche Personengruppen profitieren dabei besonders? Dieser Frage ging die Arbeitsgruppe um Sikavi et al., JAMA Oncology 2024,10:1354 in einer großen Longitudinalstudie nach. Von einer regelmäßigen Einnahme von Aspirin 325 mg (>2x wöchentlich) profitierten besonders Personen mit erhöhtem Body-Mass-Index und Nikotinkonsum. „Somit profitieren nach dieser Studie signifikant Individuen mit einem weniger gesunden Lebensstil von der regelmäßigen Einnahme von Aspirin“, kommentiert PD Dr. Axel Eickhoff vom Vorstand der Stiftung LebensBlicke.