Deutschlandfunk diskutiert Darmkrebsvorsorge

Testen, Testen, Testen. Dieses Motto ist seit Beginn der Pandemie allen bekannt. Die Bereitschaft der Bevölkerung, sich selbst zu testen oder testen zu lassen nimmt stetig zu. Zunehmend platzieren Unternehmen Angebote auf dem Markt, die mit einem schnellen Test Sicherheit bezüglich einer Krebsdiagnose suggerieren. Doch hier ist Vorsicht geboten, nicht alles, was diese Tests versprechen, können sie auch halten. Für die Darmkrebsvorsorge gibt es ein sehr gutes Vorsorgeangebot, welches auch Leistung der gesetzlichen Krankenkassen ist. “Testen ist gut, aber immer mit Beratung und ärztlicher Begleitung”. In einem hörenswerten Beitrag beleuchtet Nikolaus Nützel im Deutschlandfunk für und wider der Selbsttests. (Text: Professor Dr. Christoph Eisenbach – Mitglied des Vorstands der Stiftung LebensBlicke)

Print Friendly, PDF & Email