Datenschutz: ein wichtiges Thema für Vorsorge und Therapie

In der Gesundheitsversorgung im weitesten Sinne ist eine ernsthafte und konstruktive Auseinandersetzung mit dem Datenschutz aktueller und wichtiger denn je. Es geht um sehr sensible Daten auf der einen und um riesige Chancen im Kontext der Digitalisierung auf der anderen Seite. Deshalb kann man sich mit der Nominierung von Professorin Louisa Specht-Riemenschneider zur neuen Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit neue Impulse vor allem zum Thema Datennutzung erhoffen. Louisa Specht-Riemenschneider ist Professorin für Bürgerliches Recht sowie Datenrecht und war unter anderem ein halbes Jahr lang Vorsitzende des Digitalbeirates des Bundesdigitalministeriums. Im Prozess der Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland wird die elektronische Patientenakte ein sehr wichtiger erster Schritt sein. Hier besteht noch deutlich Handlungsbedarf, was die Nutzerfreundlichkeit und die Kommunikation mit anderen Systemen betrifft. Foto: Volker Lannert/Universität Bonn | Beitrag: Prof. Dieter Schilling

Print Friendly, PDF & Email