Darmkrebsvorsorge und -früherkennung funktioniert!

JFR und Reinshagen Braunschweig-kleinAktuellen Daten zufolge, sowohl aus den Vereinigten Staaten als auch aus Deutschland, können Menschen, die sich einer Vorsorgekoloskopie unterzogen haben, damit rechnen, das ihr persönliches Darmkrebsrisiko um 90% gesenkt werden kann. Diese Daten belegen zweifelsfrei den Nutzen bereits einer einmaligen vollständigen endoskopischen Darmuntersuchung. In einer gemeinsamen Erklärung des Cancer Center Braunschweig und der Stiftung LebensBlicke (“Braunschweiger Manifest“) weisen Prof. Dr. Max Reinshagen und Prof. Dr. Jürgen F. Riemann auf diese gesundheitspolitisch so bedeutende Entwicklung hin, die sie im “Braunschweiger Manifest” der Stiftung LebensBlicke zum Darmkrebsmonat März 2014 klar formuliert haben. “Unsere Vision ist, Darmkrebs in Deutschland zu einer seltenen Erkrankung werden zu lassen”, so Reinshagen und Riemann.

Im Bild oben: Professor Riemann (li.), Professor Reinshagen (re).

Foto : Jörg Scheibe

 

 

Das Team, welches das Braunschweiger Manifest formuliert hat.
(Fotos: Jörg Scheibe)

 

Print Friendly, PDF & Email