Digestive Cancers Europe: Screening-Gipfel am 30.11.2020

Im Dezember wird der Europäische Krebsplan vorgestellt, der die europaweite Vereinheitlichung von Aktivitäten gegen Krebserkrankungen zum Ziel hat. In diesem Rahmen veranstaltet die Patientenorganisation “Digestive Cancers Europe” (DiCE) am 30.11.2020 einen virtuellen Darmkrebs-Screening-Gipfel. Der Gipfel richtet sich u.a. an Screening-Zentren, an die Industrie, nationale und regionale Patientenorganisationen, politische Entscheidungsträger und medizinische Experten. EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides und führende multi-nationale Gesundheitsfachkräfte, Screening-Experten und politische Entscheidungsträger werden u.a. darüber diskutieren, wie die Screening-Teilnahmequoten in ganz Europa erhöht werden können. Dazu gehören eine integrierte Werbe-Kampagne, die die EU unterstützen kann und eine EU-Plattform für Screening-Zentren mit der Möglichkeit der Mitbeteiligung von Patientenorganisationen. “Die Einbindung der Patienten ist ein zentrales Anliegen auch der deutschen Rats-Präsidentschaft, wie unlängst auf der Jahrestagung des Nationalen Krebplans festgestellt wurde”, so Professor Dr. J. F. Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung LebensBlicke.

Print Friendly, PDF & Email