Darmkrebs-Präventionspreis für Wissenschaft + Versorgung

Der Darmkrebs-Präventionspreis 2023 – ausgelobt von der Stiftung LebensBlicke und dotiert mit 4.000 € von der Firma Servier (München) – zeichnet dieses Jahr erneut zwei herausragende Arbeiten im Bereich Darmkrebsvorsorge und -früherkennung aus. Die Jury hat aufgrund von mehreren sehr guten Bewerbungen entschieden, den Preis zu teilen. Preisträger für den Wissenschaftsbereich ist Professor Dr. Alexander Hann, Oberarzt in der Klinik für Innere Medizin I (Gastroenterologie) an der Uniklinik Würzburg und seit März 2023 Professor für Digitale Transformation in der Gastroenterologie an der Uniklinik Würzburg (im Bild links). Preisträger für den Versorgungsbereich ist Dr. Christian Graf, Bereichskoordinator Ambulante Versorgung, Pflege und Innovation im Bereich Neue Versorgungsformen und Prävention bei der BARMER Krankenkasse (im Bild rechts). Professor Hann und seine Gruppe erhielten die Auszeichnung für die Arbeit “Polypen-Detektionssysteme in der Vorsorgekoloskopie: Grundlegende und klinische Analysen“, Dr. Graf und seine Gruppe von der BARMER für ihr Projekt “Digitale Darmkrebsvorsorge (D-iFOBT Care)”. Professor J. F. Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung: “Die Stiftung LebensBlicke zeichnet damit zwei exzellente Bewerbungen aus und gratuliert den Preisträgern sehr herzlich!”. Die offizielle Preisverleihung findet 2023 bei der Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen der Stiftung LebensBlicke in Ludwigshafen statt. (Curricula vitae der Preisträger)

Print Friendly, PDF & Email