Darmkrebs – Alarmzeichen häufig übersehen

strno01Leider kommt es immer noch vor, dass Patienten mit Darmkrebs notfallmäßig wegen eines  Darmverschlusses durch den Tumor vorgestellt werden. In einer interessanten Studie wurde jetzt untersucht, ob solche Patienten zuvor bereits Symptome hatten, die eine frühere Diagnose ermöglichte. Die Untersuchung hat gezeigt, dass die meisten Notfallpatienten bereits länger vorher typische Symptome, zum Teil auch Alarmsymptome gehabt haben. Die Autoren schlussfolgern, dass bei Patienten mit suspekten Symptomen immer auch an den Darmkrebs gedacht und eine Abklärung veranlasst werden sollte (Brit J Cancer 2016; 115:866-875). Im Bild: hochgradige Dickdarm-Enge.

Print Friendly, PDF & Email