Betrieblicher Handlungsleitfaden neu aufgelegt

2015-Titel HandlungsleitfadenDie betriebliche Darmkrebsvorsorge ist seit Jahren ein zentraler Bestandteil der Informationsarbeit der Stiftung LebensBlicke. Vor über 10 Jahren wurde in Zusammenarbeit mit der BASF in Ludwigshafen dazu eine erste Studie publiziert, die in Deutschland große Beachtung und viele Nachahmer gefunden hat. Auf der Basis dieser Studie haben zunächst Stiftung LebensBlicke und Felix Burda Stiftung einen Handlungsleitfaden entwickelt, der bisher in zwei Auflagen erschienen ist. Das große Interesse an dieser Information und das politische Interesse am betrieblichen Gesundheitsmanagement haben uns veranlasst, eine  völlig neu konzipierte dritte Auflage zu veröffentlichen. Neben den beiden Stiftungen ist diesmal auch das Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. an der Mitherausgabe beteiligt. “Die betriebsärztliche Versorgung gewährleistet in ganz besonderem Maße, dass alle Mitarbeiter eines Unternehmens jeder Größenordnung ein seriöses und informatives Angebot mit einer umfassenden Aufklärung über Chancen und Risiken der Darmkrebsvorsorge erhalten”, so der Vorstandsvorsitzende der Stiftung LebensBlicke, Professor Dr. J. F. Riemann.

Der Handlungsleitfaden kann als Broschüre per Mail angefordert werden unter stiftung@lebensblicke.de. Zur Online-Fassung geht es hier.

Print Friendly, PDF & Email