Ressourcenschonend: Stuhltests statt Koloskopien?

Polypennachsorge nach endoskopischer Resektion: Können wir Nachsorge-Koloskopien durch Stuhltests vermeiden? Dieser Frage ist eine Studie nachgegangen, die folgende Modellierung vorgenommen hat. Wenn man nach einer Resektion einer Krebsvorstufe (Adenom) im Dickdarm regelmäßig Stuhltests durchführt, dann kann man sicherlich eine Reihe von Koloskopien vermeiden. In der Untersuchung wurden Stuhltests, die wir kennen, der sogenannte immunologische Stuhltest, aber auch DNA-Tests ausgewählt. Die DNA-Tests waren besser. Die Modellrechnung kommt zu dem Ergebnis, dass wir mit 5-9 Stuhltests über den Rest der verbliebenen Lebenszeit knapp 40% der heute durchgeführten Koloskopien vermeiden könnten. „Dies ist zumindest ein Denkanstoß im Sinne einer ressourcenschonenden Vorsorge“, so Professor Dr. Dieter Schilling, Vorstandsmitglied der Stiftung LebensBlicke. Foto: freepik.com