Auftakt-Pressekonferenz zum Darmkrebsmonat März 2024

Die Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen, Jutta Steinruck, eröffnete auch in diesem Jahr die Auftakt-Pressekonferenz der Stiftung LebensBlicke zum bundesweiten Darmkrebsmonat März 2024, der unter der Schirmherrschaft von Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz steht. Unter dem Motto: Denk’ an morgen – geh’ heute zur Darmkrebsvorsorge” trafen sich Journalisten und Experten zum Meinungsaustausch im Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen. Grundlagen der Diskussion waren unter anderem das Thema Dickdarmkrebs bei jungen Menschen (Prof. Dieter Schilling, Mannheim), die Bündelung der Kräfte von Gastro-Liga und Stiftung LebensBlicke (PD Dr. Axel Eickhoff) und aktuelle Themen vom Personalmangel in Praxen und Kliniken bis hin zum Gesundheitsdatennutzungsgesetz (Prof. Riemann, Ludwigshafen). Für eine herausragende wissenschaftliche Arbeit wurde auch der von der Stiftung LebensBlicke ausgeschriebene Darmkrebs-Präventionspreis an Privatdozent Dr. Veit Phillip (München) verliehen sowie zusätzlich an Dr. Thomas Thomsen (Brunsbüttel) für die vielfältigen Aktivitäten zur Darmkrebsvorsorge rund um das Open-Air-Festival in Wacken. Besondere Gäste waren Anna Krämer und Stefanie Titus, Mitglieder des Comedy-Quartetts “Schöne Mannheims”, welches am 27. April in der Friedenskirche in Ludwigshafen ein Benefizkonzert für die Stiftung geben wird. Im Bild v.li.n.re: Prof. Immacolata Amodeo (Direktorin Ernst-Bloch-Zentrum), Prof. J. F. Riemann (Vorstandsvorsitzender Stiftung LebensBlicke) und Jutta Steinruck (Oberbürgermeisterin Ludwigshafen). Foto: Sabine Kast

Print Friendly, PDF & Email