Kostenfreie Ernährungsbroschüre der Deutschen ILCO

Der Bundesverband Deutsche ILCO hat eine neue Ernährungsbroschüre für Betroffene und ihre Angehörigen herausgegeben. Die produktneutrale Broschüre eignet sich auch zum Einsatz in Ernährungsberatung, Arztpraxen und Kliniken. Eine Darmresektion, die Anlage eines künstlichen Darmausganges oder einer künstlichen Harnableitung ist für die betroffenen Menschen ein schwerwiegender Einschnitt in ihr Leben. Mit ihrer komplett überarbeiteten Broschüre will die Selbsthilfevereinigung unnötige Sorgen nehmen und Mut machen, sich schrittweise an eine gesunde, vollwertige Ernährung nach der Operation zu wagen. In der Broschüre werden die Auswirkungen der Entfernung von Darmabschnitten erklärt. Die Empfehlungen zum schrittweisen Kostaufbau nach dem Eingriff werden durch spezielle Hinweise zur Ernährung bei Colo-, Ileo- oder auch Urostoma ergänzt. Die neue Broschüre enthält zudem nützliche Checklisten und Tabellen und wird abgerundet von Erfahrungen Betroffener. Sie wurde in Zusammenarbeit mit der Diplom-Oecotrophologin Ruth Rieckmann aus Bonn verfasst. Die Broschüre kann in der Geschäftsstelle der Deutschen ILCO e.V. über info@ilco.de oder über https://www.ilco.de/infos/infomaterial/ kostenfrei bestellt werden.

Print Friendly, PDF & Email