Hinweise: Darmkrebs bei jüngeren Erwachsenen nimmt zu!

Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg haben im Rahmen der großen DACHS-Studie herausgefunden, dass ein erhöhter Body Maß Index (BMI 25 – 30 kg/m² Übergewicht;  BMI > 30 kg/m² Adipositas) bereits im jüngeren Lebensalter signifikant häufiger mit einem kolorektalen Karzinom korreliert. Die DACHS-Studie läuft seit 2003 und ist eine  populationsbezogene Fall-Kontrollstudie in der Rhein-Neckar Region. Erschreckend ist, dass die Adipositas im Alter von 20 respektive 30 Jahren mit einem bis zu 2,5 -fach erhöhten Darmkrebsrisiko einhergeht im Vergleich zu Menschen mit einem BMI < 25 kg/m². „Die Studie sollte Anlass geben, Übergewicht und Adipositas als weitere Risikofaktoren für das kolorektale Karzinom einzustufen und Betroffene in risikoadaptierte Screening Strategien einzubeziehen! Gleichzeitig muss die Primärprävention weitaus mehr Beachtung finden als bisher, um diese Faktoren rechtzeitig zu beeinflussen. Gesundheitspolitische Entscheider und Krankenkassen sind dazu aufgefordert!“, kommentiert Professor Dr. J. F. Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung LebensBlicke, die Studienergebnisse (Li H, Boakye D, Chen X et al. Gastroenterology 2022; 162:1088-1097).

Print Friendly, PDF & Email