BARMER beginnt mit digitaler Darmkrebs-Früherkennung

Das WebSeminar der Stiftung LebensBlicke zum Thema “Betriebliche Darmkrebsprävention – von der Kommunikation über den FIT zur Endoskopie” am 30.03.2022 hat viele Neuerungen aufgezeigt. Besonders bemerkenswert war die Ankündigung der BARMER, die Darmkrebsfrüherkennung zu digitalisieren. Das ist in einer Pressemitteilung vom 7.4. erfolgt. Damit ist eine wichtige Forderung der Stiftung LebensBlicke realisiert. Weitere interessante Aspekte waren die kritische Einordnung der Künstlichen Intelligenz in der Endoskopie, eine neue Möglichkeit für einen quantitativen FIT-Test als “Gate-Opener” sowie der Stellenwert der Darmkrebsvorsorge im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Im Screenshot von links oben nach rechts oben:

Prof. Riemann, Stiftung LebensBlicke; Winfried Plötze, BARMER; Frau Blümer, Metropolregion Rhein Neckar (m-r-n); Dr. Webendörfer, BASF; Heinz Faure, CARE Diagnostica; Frau Dr. Beier, m-r-n; Prof. Meining, Uniklinikum Würzburg; Prof. Ell, Streamed-up Team Wiesbaden.

Print Friendly, PDF & Email