Vortragsveranstaltung der SLB und der VHS

“Darmkrebs – Vorsorge ist alles!” war das Leitthema einer Vortrags- und Aktionsveranstaltung, welche die Stiftung LebensBlicke in Kooperation mit der VHS Rhein-Pfalz-Kreis im Kreishaus am Europaplatz in Ludwigshafen durchführte. Die Referenten Professor Dr. Karlheinz Beckh (Chefarzt Medizinische Klinik II, Klinikum Worms), Dr. Dieter Schlauch (Gastroenterologie im Lusanum Ludwigshafen) sowie Armin Ruth (Patient) verdeutlichten den Zuhörern in ihren Vorträgen und in persönlichen Gesprächen, dass sechs von 100 Menschen laut Statistik im Laufe ihres Lebens an Darmkrebs erkranken; eine familiäre Belastung für Darmkrebs stelle ein zusätzliches Risiko dar. Vorsorgemaßnahmen würden helfen, das heiße aber, ab dem 50. Lebensjahr die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung auch wirklich wahrzunehmen. Nur der informierte Patient könne eine eigenverantwortliche Entscheidung treffen. In Deutschland seien heute bereits rund 15% der Kinder und ca. 40% der Bevölkerung von Adipositas (Fettleibigkeit) betroffen. Durch einen gesunden Lebensstil mit gesunder schmackhafter Ernährung, regelmäßiger Bewegung, Rauchabstinenz und moderatem Alkoholgenuss ließen sich viele Erkrankungen verhindern.

Print Friendly, PDF & Email