Darmkrebs-Präventionspreis 2017 – Bewerbungsfrist läuft!

Logo Darmkrebskommunikationspreis HochformatDie Deutsche Krebsgesellschaft setzt sich gemeinsam mit der Stiftung LebensBlicke und der Deutschen Krebsstiftung für eine bessere Darmkrebsvorsorge und -früherkennung ein. Mit der Verleihung des Darmkrebs-Präventionspreises wollen die Partner herausragende Projekte und Forschungsergebnisse in diesem Bereich auszeichnen. Die Einreichung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen ist ab sofort möglich, die Ausschreibungsfrist endet am 09. März 2018. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebsleiden in Deutschland. Wird er in einem frühen Stadium entdeckt, stehen die Chancen auf Heilung gut. Seit 2002 können gesetzlich Krankenversicherte erweiterte Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen in Anspruch nehmen: den Stuhlbluttest ab 50 Jahren jährlich bis zum Alter von 55 Jahren, ab 55 die Vorsorge-Darmspiegelung mit Wiederholung nach 10 Jahren bei unauffälligem Erstbefund. „Nach wie vor sind die Teilnahmeraten an diesen Vorsorgeuntersuchungen niedrig. Es ist deshalb wichtig, das öffentliche Bewusstsein für das Thema Darmkrebs und die Prävention zu schärfen“, sagt Prof. Dr. Jürgen F. Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung LebensBlicke. Es gehe darum, mit dem Preis ein Zeichen zu setzen und gute Projekte und Forschungsarbeiten in den Bereichen Aufklärung und Früherkennung auszuzeichnen, so Dr. Johannes Bruns, Generalsekretär der Deutschen Krebsgesellschaft.

Für den Darmkrebs-Präventionspreis 2017 können Untersuchungen oder Projekte aus folgenden Bereichen eingereicht werden:

  1. Forschungsarbeiten, die zur Verbesserung der bestehenden Früherkennungsangebote beigetragen haben oder neue Möglichkeiten für die Darmkrebsfrüherkennung eröffnen
  2. Studien zur Evaluation der Wirksamkeit, der Ökonomie und des Qualitätsmanagements der Darmkrebsfrüherkennung
  3. Informations- und Beratungsangebote, die die Aufklärung und Motivation der Bevölkerung im Bereich der Darmkrebsvorsorge und -früherkennung verbessern und zur „Informierten Entscheidungsfindung“ beitragen.

Partner und Sponsoren
Der Darmkrebs-Präventionspreis ist eine Initiative der Deutschen Krebsgesellschaft e.V., der Stiftung LebensBlicke und der Deutschen Krebsstiftung.

Die Deutsche Krebsgesellschaft e. V. ist eine interdisziplinäre medizinische Fachgesellschaft, die sich dem Kampf gegen den Krebs widmet, gemäß dem Motto der Gesellschaft „Wissen aus erster Hand“.

Die Stiftung LebensBlicke setzt sich seit 1998 für die Darmkrebsprävention ein. Sie hat sich u.a. zum Ziel gesetzt, die Zahl der Darmkrebstoten in Deutschland bis zum Jahr 2020 zu halbieren.

Die Deutsche Krebsstiftung unterstützt die Maßnahmen und Aktionen der Deutschen Krebsgesellschaft durch Wissenschaftsförderung und Aufklärungsmaßnahmen.

Weitere Informationen unter www.krebsgesellschaft.de bzw. www.lebensblicke.de und www.deutsche-krebsstiftung.de.

Pressekontakt

Dr. Katrin Mugele
Pressestelle der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.
Tel: 030 3229329-60
E-Mail: mugele@krebsgesellschaft.de

 

 

Print Friendly, PDF & Email