i-FOBT: Sensitivität für Karzinomerkennung 77%!

Logo i-FOBTIn einer aktuellen Studie aus den Niederlanden kommen immunochemische Stuhltests (i-FOBT, FIT) auf eine Kolonkarzinom-Detektionsrate von 77% (van der Vlugt et al, Gastroentrology 2017, 153:439-447). Dieses beeindruckende Ergebnis unterstreicht einmal mehr die deutliche Verbesserung des Screenings durch diese Teste. Der Effekt wird noch durch eine persönliche Einladung und durch die Versendung der Teste gesteigert. “Es ist zu hoffen, dass mit der Einführung des quantitativen FIT seit dem 1. April auch in Deutschland ähnliche Resultate erzielt werden können. Spätestens Ende des Jahres sollten erste Ergebnisse zur Verfügung stehen.” so Prof. Dr. J. F. Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung LebensBlicke.

Print Friendly, PDF & Email