Adipositas bei Kindern bedrohlich

Berichte mehren sich, dass Übergewichtigkeit und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen ernste Ausmaße angenommen haben. Darauf weisen nicht nur die Deutsche Diabetesgesellschaft und das Robert-Koch-Institut hin; die DAK mit ihrem Vorsitzenden Prof. Herbert Rebscher warnt sogar vor einer extremen Unterversorgung von Menschen, die eine Adipositas entwickelt haben. Die Stiftung LebensBlicke macht zum wiederholten Mal darauf aufmerksam, das Übergewicht und Adipositas Risikofaktoren auch für die Darmkrebsentstehung sein können. Sie unterstützt deshalb seit 2013 in der Metropolregion Rhein-Neckar das Modellprojekt “Abenteuer Essen”, das sich diesem Thema bereits in Kitas widmet und Kinder, Erzieher und Eltern erfolgreich Ernährungskompetenz vermittelt. “Mit dieser Aktion leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Primärprävention als auch eine Möglichkeit der Krankheitsvorbeugung, die in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen wird”, so Prof. Dr. J. F. Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung LebensBlicke.“Diese Aktion könnte eine Blaupause auch für andere Interessenten sein!“

Print Friendly, PDF & Email