Endlich: Darmkrebs in Deutschland deutlich rückläufig

ILogo Ärzteblattn einer aktuellen Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt (Brenner et al, Dtsch Arztebl Int 2016;113:101-6.) werden die zeitlichen Trends auf  Inzidenz und Mortalität von Darmkrebs in Deutschland seit Einführung der Vorsorgekoloskopie analysiert. Hermann Brenner und Kollegen vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg weisen nach, dass zwischen 2003 und 2012 die altersstandardisierte Darmkrebsinzidenz in Deutschland bei Männern um 13,8%, bei Frauen um 14,3% gesunken ist. Die altersstandardisierte Darmkrebsmortalität nahm bei Männern um 20,8%, bei Frauen sogar um 26,5% ab. “Diese Zahlen belegen sehr klar, dass die Vorsorgekoloskopie eine außerordentlich wirksame Maßnahme zur Darmkrebsvorsorge und -Früherkennung ist. War vor dem Untersuchungszeitraum noch ein jahrzehntelanger Anstieg zu verzeichnen, ist jetzt eine Trendumkehr erfolgt, die sich in den nächsten Jahren noch fortsetzen wird”, so Professor Dr. J. F. Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung LebenBlicke. “Es ist zu erwarten, dass sich mit der Einführung des KFRG diese Zahlen noch deutlich verbessern lassen.”

Print Friendly, PDF & Email