
Die Stiftung LebensBlicke und die GARPS e.V. organisieren am Donnerstag, 23. Oktober 2025, von 16.30 bis 18 Uhr ein WebSeminar zum Thema „Tertiäre Prävention beim Kolorektalen Karzinom“. Die Veranstaltung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen, Pflegepersonal, Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige, Medienvertreterinnen und -vertreter und alle Interessierten. Moderiert wird das Seminar von Prof. Dr. Ralf Jakobs, M.A. (Klinikum Ludwigshafen) und Prof. Dr. Tim Zimmermann, MHBA (Klinikum Worms). Die Begrüßung und thematische Einführung übernimmt Prof. Dr. Jürgen F. Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung LebensBlicke. Im Rahmen des WebSeminars beleuchtet Dr. Anne-Karin Kahlert (Ludwigshafen) den Stellenwert der humangenetischen Diagnostik und die Konsequenzen, die sich aus den jeweiligen Ergebnissen ergeben. PD Dr. Axel Eickhoff (Hanau) geht der Frage nach, wann, wie oft und bei wem eine Endoskopie nach kolorektalem Karzinom sinnvoll ist. Prof. Dr. Ralf Hofheinz (Mannheim) erläutert, wer von einer adjuvanten Chemo- und Immuntherapie profitiert – und wer nicht. Abschließend spricht Dr. Stefanie Reichermeier (Amberg) über die Rolle von Ernährung, Bewegung und medikamentöser Prävention, insbesondere im Hinblick auf Vitamine, Spurenelemente sowie den Einsatz von ASS und Statinen. Agenda | Klicken Sie am 23.10.2025 hier, um am WebSeminar teilzunehmen!